Blog

Ob Auswärts oder daheim, oh RasenballSport wir sind dabei! 

Archiv

2024:Januar | Februar | März | April | Mai
2023:November | Dezember

27.12.2023

Bericht zum 16. Spieltag: Werder Bremen - Rasenballsport Leipzig

Im packenden Duell zwischen Werder Bremen und RB Leipzig endete die Begegnung am Ende mit einem 1:1, und beide Teams teilen sich die Punkte auf dem Weg in die Winterpause.

RB Leipzig startete die Partie mit einer beeindruckenden Offensivleistung. Schon in der ersten Minute traf Castello Jr. nach einer Kopfballabwehr von Anthony Jung den Pfosten, und die Roten Bullen zeigten früh, dass sie gewillt waren, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Mit mehr Ballbesitz liefen sie die Bremer früh an, und Xavi wurde in letzter Sekunde am Abschluss gehindert. Michael Zetterer, der Keeper von Werder Bremen, zeigte sein Können mit wichtigen Paraden gegen Yussuf Poulsen.

Die Hausherren hatten ihrerseits nach einer halben Stunde zwei klare Chancen. Castello Jr. rettete auf der Linie nach einem Kopfball von Rafael Borre, und Jens Stage zielte freistehend am langen Pfosten zu hoch. RB Leipzig hatte kurz vor der Pause Pech, als Yussuf Poulsen bei seinem Abstauber nach einem weiteren Aluminiumtreffer knapp im Abseits stand.

Der zweite Durchgang begann mit einem Blitzstart für RB Leipzig. Emil Forsberg steckte auf Lois Openda durch, der sich im Laufduell gegen einen Verteidiger durchsetzte und im dritten Nachschuss zur Führung traf. Werder Bremen reagierte prompt, und Janis Blaswich parierte eine scharfe Hereingabe von Rafael Borre, bevor Marvin Ducksch die Querlatte touchierte.

In der 62. Minute verließ Emil Forsberg das Spielfeld, und Christoph Baumgartner betrat den Platz für die Roten Bullen. In der 67. Minute verpasste Lois Openda knapp seinen Doppelpack, und stattdessen gelang Justin Njinmah auf der anderen Seite der Ausgleich. Mit einem platzierten Schuss aus etwa 20 Metern sicherte er Werder Bremen das 1:1.

Trotz eines späten Versuchs von Amadou Haidara aus der Distanz blieb es beim Unentschieden. Beide Mannschaften lieferten eine intensive Partie ab, die von zahlreichen Chancen und großem Kampfgeist geprägt war. Die Zuschauer im ausverkauften Weserstadion sahen ein ereignisreiches Fußballspiel zum Jahresabschluss.

RB Leipzig geht nun mit diesem Unentschieden in die Winterpause und wird nach dem Jahreswechsel mit neuer Energie und Fokus auf die kommenden Herausforderungen blicken.

Admin - 13:27:20 @ Auswärtsspiele | Kommentar hinzufügen


E-Mail
Instagram